Alte Frauen – sichtbar und hörbar
Das Projekt DOL & SOL – Dancing Old Ladies & Singing Old Ladies – entstand nach dem grossen Frauenstreik von 2019 und im Hinblick auf «50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht in der Schweiz» im Jahr 2021.
Damals noch im Rahmen der GrossmütterRevolution, später unabhängig davon, ist es das Ziel von DOL & SOL, die Vielfalt alter Frauen mit selbstdefinierten Bildern und Texten sichtbar, hörbar und erfahrbar zu machen – tanzend und singend. So waren DOL & SOL selbstverständlich auch an den feministischen Streiks nach 2019 mit dabei und machten ihre Forderungen sichtbar mit Rede, ChorBand, Transparenten.
Woher wir kommen
DOL & SOL – Alte Frauen, singend und tanzend
Anfang 2021 wurden professionelle alte Künstlerinnen aus den Bereichen Gesang und Tanz für eine Darbietung, eine Komposition oder eine Choreographie angefragt und tanz- und singfreudige alte Frauen für die Teilnahme an Workshops. Zahlreiche Veranstaltungen wurden geplant, von denen trotz Covid-19-Pandemie erfreulich viele stattfinden konnten.
Der DOL & SOL-Event vom 3. Dezember 2021 bildete den krönenden Abschluss unserer Aktionen zu «50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht in der Schweiz».
Unter dem Titel «Alte Frauen sind sichtbar & hörbar. Ein Event mit Tanz, Gesang Poesie, Politik & Disco» entstand ein fulminantes, farben-frohes Schlussbouquet mit vielseitigem Programm, toller Stimmung und vielen Highlights. Einige davon waren:
- «sichtbar – unsichtbar», eine Performance von und mit Nelly Bütikofer und Irina Schönen.
- Drei uraufgeführte Kurzfilme von Gertrud Pinkus, die Beispiele aus der breiten Angebotspalette der DOL & SOL dokumentierten.
- Erster Auftritt des SOL-Chors – Singing Old Ladies, konzipiert von Ines Bauer, geleitet von Magda Vogel.
- «Was wir alte Frauen wollen» – Feministisch-Politisches Statement von DOL & SOL mit Heidi Witzig
- Disco mit She-DJ Gabi Mengel – Tanz, Freude, Ausgelassenheit.
Wo wir jetzt sind
«DOL & SOL – Dancing Old Ladies & Singing Old Ladies: Feminismus – Tanz, Gesang, Diskurs, Aktion»
Der tolle Event vom 3. Dezember 2021 wirkte nach. Die Beteiligten beschlossen, künftig auch Disco & Kultur-Veranstaltungen zu organisieren und einen Projektchor zu bilden. Doch das war nur das Eine; denn von Anfang an hatte DOL & SOL sich vor allem in frauenpolitischen Zusammenhängen positioniert. Diese Ausrichtung sollte ausgeprägter werden und so entstand 2022 aus DOL & SOL das unabhängige Netz «DOL & SOL – Dancing Old Ladies & Singing Old Ladies. Feminismus, Tanz, Gesang, Diskurs, Aktion» unter dem Motto: Es entsteht, was entsteht, auf Initiative von uns allen.
Unsere Aktivitäten
- Am Stamm diskutieren wir, was in unserem Netzwerk ansteht und was uns privat und politisch bewegt.
- Am StammPLUS tauschen wir uns aus mit profilierten Frauen zu aktuellen Themen rund um Feminismus und Alter.
- Bei Disco & Kultur laden wir alte Künstlerinnen für kulturelle Beiträge ein und tanzen zur Disco.
- In der DOL & SOL-ChorBand in Bewegung kreieren wir gemeinsame Singfreude und treten mit Songs und Texten zum Thema «Frau und Alter» auf.
- Im Salon reflektieren und debattieren wir unsere Situation als Alte Frauen auf der Grundlage des Feminismus – zum Beispiel zum Thema «Wider die Verfügbarkeit alter Frauen».
- Bei Diskurs & Aktion schärfen wir unsere feministisch-politischen Positionen und planen Aktionen.