Newsletter Juni-Juli 2024

Liebe Frauen

Seit DOL & SOL-Frauen Mitte April an Diskurs & Aktion beschlossen haben, für die feministische Demo vom 14. Juni 2024 eine grosse, weisse Taube zu bauen, sind sie mit viel Kreativität, Elan und Ausdauer an der Umsetzung. Der DOL & SOL-Chor & Band sind weiterhin intensiv am Einstudieren neuer Lieder und inzwischen fit für einen Auftritt am 14. Juni. An der Disco & Kultur von Anfang Mai begeisterten Rumpel & Racine mit ihrem fulminanten Auftritt und stimmten uns ideal ein, um auf die KlimaSeniorinnen anzustossen und deren jahrelangen, schliesslich erfolgreichen Kampf – das historische Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) vom 9. April 2024 – zu würdigen und für Spenden für den Dokumentarfilm «Trop chaud – Klimaseniorinnen vs. Switzerland« zu werben. (Krass im Gegensatz dazu der seitherige skandalöse Aufruf des Ständerates und der Rechtskommission des Nationarates an den Bundesrat, das Klima-Urteil des EGMR nicht zu befolgen!). Erfreulich hingegen war die im ZÜRITIPP (ohne unser Zutun!) publizierte Salon-Format-Première Ende Mai: Der Salon «Wider die weibliche Verfügbarkeit im Alter!». Er war anregend und erfolgreich; erste Ideen für eine Fortführung sind vorhanden. Und für den Salon «Ingeborg Bachmann» steht das Datum inzwischen auch bereits fest, der 31. Oktober 2024.

IM JUNI

DOL & SOL-Chor & Band in Bewegung

Freitag, 14. Juni, 15 Uhr

Auf dem Hechtplatz, 8001 Zürich
Bei Regen in der Halle vor dem Helmhaus, Limmatquai 31, 8001 Zürich

Der DOL & SOL-Chor & Band singt unter der Leitung von Ines Bauer Lieder aus dem Repetoire, wie den DOL & SOL-Song von Olga Tucek, und das neu einstudierte Lied «einfach gehen» nach Texten von Esther Spinner.

Diskurs und Aktion

Freitag, 14. Juni, 16.00 Uhr

Rondell, Bürkliplatz, Stadthausanlage, 8001 Zürich

«Because we care! Gegen Krieg, Krise und Patriarchat!» – so das Motto der grossen feministischen Demo am 14.6.2024. Auf dem Bürkliplatz gibt es ab 16.30h Reden und Infostände, um 17.30h beginnt die Demo mit einem gewaltigen gemeinsamen Schrei gegen Feminizid. Auf der Route Limmatquai, Bahnhofstrasse, Talacker, Kasernen-, Militär- und Langstrasse geht es zum ni una menos-Platz (früher Helvetiaplatz). Punkt 19h setzen sich alle zu einer Schweigeminute gegen Krieg auf den Boden.

DOL & SOL-Frauen haben eine grosse weisse Taube mit pinker Nelke im Schnabel für diesen Anlass gebaut. Wir versammeln uns ab 16h beim Rondell. Wir sind weiss gekleidet, mit der traditionellen roten Nelke, was ein Hingucker wird – besonders, wenn wir viele sind.

Wir freuen uns auf eine starke und stärkende Demo.
Kommt alle mit, weiss gekleidet oder mit einem weissen Tuch um den Hals!

Hals!

AG Diskurs & Aktion

DOL & SOL-Stamm – jeden letzten Donnerstag im Monat

Donnerstag, 27. Juni, 17-19 Uhr
Bistro Karl*A die Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich

Ein Treffpunkt für Alle
die sich zusammen über feministische altersrelevante Themen austauschen möchten, sei es auf persönlicher oder politischer Ebene. DAS PRIVATE WAR UND IST POLITISCH!
Bei Fragen wende Dich an Gabrielle Favre gabrielle-favre@bluewin.ch

IM JULI

Monatstanzete

Sonntag, 7. Juli, 20 Uhr

Barfussbar in der Frauendbadi, Stadhausquai 12, 8001 Zürich

Höchste Zeit, wieder mal gemeinsam das Tanzbein zu schwingen. Hoffunungsvoll, dass der Sommer doch noch kommt, haben wir uns für die Barfussbar entschieden und für den Abend mit She- DJ Angelica Fravi – https://barfussbar.ch/de/tanz-am-sunntig/

!!! Der DOL & SOL-Stamm und unser Stamm-Lokal die Karl*A machen Sommerpause !!!

Wir freuen uns aufs Wiedersehen am 29. August – wie gewohnt am letzten Donnerstag im Monat, 17-19 Uhr, in der Karl*A – https://www.karldergrosse.ch/

Ausblick – Termine zum Vormerken

Disco & Kultur mit Co Streiff: Donnerstag, 19. September Salon

«Ingeborg Bachmann»: Donnerstag, 31. Oktober

und ausserdem …

Rote Zora im Roten Raum

Donnerstag, 13. Juni

Bremgartnerstrasse 18, 8003 Zürich

Lila Lisi, Singer-Writer erzählt mit Gitarre und Stimme Geschichten über die vielfältigen Erscheinungsformen der Identität und der Liebe zur Komplexität der Menschheit, die uns alle verbindet.
Bar ab 19.00 Uhr, Konzert 19.45 Uhr
Platzzahl beschränkt. Bitte anmelden unter
o.tucek@bluewin.ch

Magda Vogel, Meredith Kuliew und alle singfreudigen Frauen

Freitag, 14. Juni, 16 Uhr

Rondell, Bürkliplatz, Stadthausanlage, 8001 Zürich

Magda Vogel und Meredith Kuliew singen mit Frauen aus dem Chor die vogelfreien und von FemaleClassics und allen singfreudigen Frauen bei der weissen DOL & SOL-Taube beim Rondell auf dem Bürkliplatz The March of the Women von Ethel Smyth, La lega (Se ben che siamo donne) und Unter dem Pflaster liegt der Strand.

die vogelfreien am Zürcher Singfest – an der Chornacht im Fraumünster

Sonntag, 22. Juni, 19.45 Uhr

Fraumünster, Münsterhof 2, 8001 Zürich

Der Frauenchor die vogelfreien singt unter der Leitung von Magda Vogel aus seinem neuen Programm DARLINGS FOREVER, die Lieblingslieder der Chorsängerinnen, die der Chor nächstes Jahr zum 25-jährigen Jubiläum in einem abendfüllenden Programm aufführen wird. Der Chor besteht zurzeit aus mehr als 40 Sängerinnen.

https://www.dievogelfreien.ch/
https://www.zuesi.ch/programm/chornacht

die vogelfreien am zürcher HOFgesang – im Klingenhof 
Dienstag, 2. Juli, 20 Uhr

Klingenhof, Konradstrasse 73, 8005 Zürich

https://www.dievogelfreien.ch/
https://hofgesang.ch/programm/


Spendenaufruf für den Dokumentarfilm «Trop chaud – KlimaSeniorinnen vs. Switzerland»
Ab November 2024 online, gratis!

Spendenaufruf für den unabhängig von den KlimaSeniorinnen Schweiz produzierten Dokumentarfilm «Trop chaud – KlimaSeniorinnen vs. Switzerland». Der Film erzählt die Geschichte der KlimaSeniorinnen von den Anfängen bis zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte vom 9. April 2024. Wie ist dieses Urteil zustande gekommen und was bedeutet es? Der Film wird ausschliesslich mit Beiträgen aus der Zivilgesellschaft sowie der Unterstützung von wenigen Stiftungen realisiert werden. Das Budget beträgt CHF 300’000. Bis jetzt ist erst knapp die Hälfte des Budgets gesichert. Nach den jüngsten, rechtsstaatlich fatalen Beschlüssen des Ständerates und der Rechtskommission des Nationalrates, die den Bundesrat auffordern, das Urteil des EGMR zu ignorieren, ist die Reaslisierung dieses Filmes noch wichtiger geworden! www.trop-chaud.ch

Herzliche vor-14. Juni-Grüsse – DOL & SOL

DOL & SOL ist ein Netz von Frauen für Frauen.

Willkommen sind alle Menschen, die sich als weiblich verstehen. Du bist herzlich eingeladen, bei der Tankstelle FRAUEN POWER mitzumachen.
Der Newsletter hält Dich auf dem Laufenden:
info@dol-sol.ch

Newsletter abonnieren


    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Feedback Website

    Über dieses Formular kannst die Feedback zur Website schicken.
    Das Feedback geht an info@dol-sol.ch und wird dort entgegengenommen.

    Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Kontaktiere uns

      Dies schließt sich in 0Sekunden

      Newsletter abonnieren


        Dies schließt sich in 0Sekunden